Slots ohne Musik sind undenkbar. Die Musik ist neben den optischen Effekten ein äußerst wichtiges Element bei Spielautomaten. Sie steigert Erwartungen und unterstützt bestimmte Gefühle. Wie auch in Filmen wirkt Musik hier spannungssteigernd.
Musik als Spannungselement
Musik wird sowohl in Filmen, als auch bei Spielautomaten und Computerspielen als Spannungselement eingesetzt. Filmmusik ist zum Teil sehr berühmt geworden. Man denke nur an Spiel mir das Lied vom Tod aus dem Western Once upon a time in the west oder Dr. Schiwago. Aber auch bei Slots wird Musik gezielt eingesetzt.
Ein Beispiel dafür ist der Slot Book of Ra. Jedes Mal, wenn mindestens drei Bücher auftauchen, wird spannende und beeindruckende Hintergrundmusik gespielt. Das erhöht die Spannung und steigert die Vorfreude auf einen möglichen Gewinn durch den Scatter.
Aber auch bei vielen anderen Slots hört man spannungsgeladene Soundtracks. Wer sich davon überzeugen will, kann die Spielautomaten bei Wunderino im Online-Casino ausprobieren. Dieses Online-Casino besticht in erster Linie durch sein breites Spielangebot. Man findet dort nicht nur klassische Slots, sondern auch neue und moderne Automatenspiele.
Die Macht der Musik gründet sich auf der Tatsache, dass sie als Universalsprache dient und gleichzeitig bestimmte Gefühle und Emotionen wecken kann. Musik wirkt sich zudem auf physiologische Vorgänge im Körper aus. Spannungsgeladene Musik und Musik mit satten Beats erhöhen den Herzschlag und steigern den Blutdruck.
Musik wirkt direkt auf das limbische System im Gehirn, das auch als Belohnungssystem bekannt ist. Aus diesem Grund wird Musik oft als Spannungselement eingesetzt. Das gilt insbesondere auch für Computerspiele und Spielautomaten. Im Online-Casino hat die Musik noch einen weiteren Vorteil. Wer sie nicht hören will, kann den Slot stumm schalten.