Skip to content
Saal Birgit

Saal Birgit

  • Startseite
  • Musikgenres
  • Eintrittskarten
  • Veranstaltungen und Shows
  • Livemusik
  • Musikrichtungen
  • Kontaktiere uns

Category: Livemusik

Die Wiedergeburt der Livemusik in Deutschland

Saal Birgit / 25 January 202217 March 2022 / Livemusik

Livemusik genießt in Deutschland einen hohen Stellenwert. In den letzten Jahren haben sich die Umsätze durch Konzerte und Events deutlich gesteigert. Das gilt sowohl für die Einnahmen durch den Ticketverkauf als auch für das Sponsoring.

Continue reading “Die Wiedergeburt der Livemusik in Deutschland”

Suche

Letzter Beitrag
Musik im Spielcasino
Musik im SpielcasinoMusik spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle. Sie ist nicht nur unterhaltsam, sondern dient auch als akustische Hintergrundkulisse. Supermärkte und Spielcasinos nutzen diesen Umstand auch psychologisch. Die Wirkung von Musik Wer sich in einem Einkaufszentrum oder einem Supermarkt befindet, kennt diese Geräuschkulisse. Musik wird fast überall gespielt. In Weinhandlungen oder im Kunsthandel hört man meist klassische Musik und in Supermärkten werden Popsongs gespielt. Die Musik soll einerseits eine entspannende Wirkung auf die Kunden haben und andererseits auch zum Kauf animieren. Eine ähnliche Wirkung hat die Hintergrundmusik auch in Spielcasinos. An Poker- und Roulette-Tischen wird leise Musik gespielt, bei Slots hingegen ist die Musik etwas lauter und energischer. Fast alle Slots sind mit Musik und Geräuschen hinterlegt. Das erzeugt Spannung und macht das Spielen zu einem optischen und akustischen Erlebnis. Das gilt natürlich auch für Slots und Spiele in einem Online-Casino. Wer sich einmal auf auf wunderino-online.de begibt, kann dort nicht nur die reiche Auswahl an Slots genießen, sondern wird auch mit den unterschiedlichsten Geräuschen und Musikeinlagen versorgt. Es gibt auch Slots, die Musik zum Thema haben oder die Musik von bekannten Fernsehserien wie Bonanza spielen. Die Spiele im Wunderino-Casino stammen alle von namhaften Spielentwicklern wie Netent, Microgaming oder Quickspin. Musik kann entspannend wirken, die Spannung erhöhen oder den Zuhörer unterbewusst berieseln. Aus diesem Grund wird Musik auch in Filmen eingesetzt. Musik weckt zudem zahlreiche Emotionen. Diese können sich günstig auf das Einkaufsverhalten von Konsumenten in Supermärkten auswirken oder motivierend für Besucher eines Casinos. In all diesen Fällen darf die Musik jedoch nur als Hintergrundkulisse dienen und nicht aufdringlich wirken. [...]
Musik zur Spannung
Musik zur SpannungSlots ohne Musik sind undenkbar. Die Musik ist neben den optischen Effekten ein äußerst wichtiges Element bei Spielautomaten. Sie steigert Erwartungen und unterstützt bestimmte Gefühle. Wie auch in Filmen wirkt Musik hier spannungssteigernd. Musik als Spannungselement Musik wird sowohl in Filmen, als auch bei Spielautomaten und Computerspielen als Spannungselement eingesetzt. Filmmusik ist zum Teil sehr berühmt geworden. Man denke nur an Spiel mir das Lied vom Tod aus dem Western Once upon a time in the west oder Dr. Schiwago. Aber auch bei Slots wird Musik gezielt eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist der Slot Book of Ra. Jedes Mal, wenn mindestens drei Bücher auftauchen, wird spannende und beeindruckende Hintergrundmusik gespielt. Das erhöht die Spannung und steigert die Vorfreude auf einen möglichen Gewinn durch den Scatter. Aber auch bei vielen anderen Slots hört man spannungsgeladene Soundtracks. Wer sich davon überzeugen will, kann die Spielautomaten bei Wunderino im Online-Casino ausprobieren. Dieses Online-Casino besticht in erster Linie durch sein breites Spielangebot. Man findet dort nicht nur klassische Slots, sondern auch neue und moderne Automatenspiele. Die Macht der Musik gründet sich auf der Tatsache, dass sie als Universalsprache dient und gleichzeitig bestimmte Gefühle und Emotionen wecken kann. Musik wirkt sich zudem auf physiologische Vorgänge im Körper aus. Spannungsgeladene Musik und Musik mit satten Beats erhöhen den Herzschlag und steigern den Blutdruck. Musik wirkt direkt auf das limbische System im Gehirn, das auch als Belohnungssystem bekannt ist. Aus diesem Grund wird Musik oft als Spannungselement eingesetzt. Das gilt insbesondere auch für Computerspiele und Spielautomaten. Im Online-Casino hat die Musik noch einen weiteren Vorteil. Wer sie nicht hören will, kann den Slot stumm schalten. [...]
Besondere Musikereignisse
Besondere MusikereignisseAbseits des musikalischen Mainstreams findet man in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit Musik auseinandersetzen, die zwar weniger Popularität genießt, trotzdem aber nicht minder interessant ist. Jazz, Blues, Country und Reggae sind darunter die erwähnenswerten Musikrichtungen. Hier sind einige Veranstaltungstipps für alle Fans der besonderen Musik. Jazz & Blues  Vom 28. Juni bis 2. August tourt eine der bekanntesten Jazz-Größen durch Europa. Herbie Hancock gastiert dabei gleich dreimal in Deutschland. Am 28. Juni präsentiert er in der Alten Oper in Frankfurt Jazzklänge, am 1. August gastiert er in der Zitadelle in Berlin-Spandau und am 2. August folgt ein Open Air im Stadtpark in Hamburg. Der Sänger und Multi-Instrumentalkünstler Jacob Collier macht auf seiner Welttournee zwischen dem 6. und 13. Juli auch in Deutschland Halt. Konzerte finden am 6. Juli in Frankfurt, am 13. Juli in Berlin und am 11. Juli in München statt. Countrymusic Der einst durch American Idol entdeckte Countrysänger Scotty McCreery gastiert 2022 auch in Hamburg, Frankfurt und München. Die Termine dazu: 16. März Hamburg, 17. März Frankfurt am Main und am 18. März in München. Keith Urban gibt am 17. Mai in Düsseldorf ein Konzert und Midland geben ihre Konzerte am 17. Mai in Hamburg und am 18. Mai in Berlin. Reggae  Hier ist für den 17. März in München ein Konzert von Jamaram geplant. Bonobo gastiert am 23. April sowie am 24. und 25. April in Berlin, Köln und München. Mono & Nikitaman geben am 5. Juni in Ulm ein Konzert und Seed gastieren vom 10. bis zum 15. August in Berlin. Dies ist ebenfalls nur ein kleiner Ausschnitt der für 2022 geplanten Konzerte und Live-Acts in Deutschland. Daneben finden in mehreren deutschen Städten einige Festivals für verschiedene Musikgenres statt. Aufgrund der aktuellen Situation können sich jedoch immer wieder Absagen oder Verschiebungen der einzelnen Events ergeben. Darüber hinaus sind für 2022 auch Festivals und Veranstaltungen für gemischte Musikrichtungen geplant. [...]
Die beliebtesten Musikrichtungen
Die beliebtesten MusikrichtungenEs gibt heute unzählige Musikrichtungen und Musikstile. Laut Statistik zählen in Deutschland Rock- und Popmusik zu den beliebtesten Musikrichtungen. Aber auch Oldies, Evergreens und Schlager dominieren bei den Deutschen. Rockmusik  Die Rockmusik ergab sich in den 1960er-Jahren aus einer Vermischung von Rock ’n’ Roll und anderen Musikstilen wie Blues oder Beat. In diesem Musikgenre dominieren E-Gitarren, Bass und Schlagzeug. Dazu kommt noch ein relativ rauer Gesang. Während sich der Rock ’n’ Roll eher am Jazz orientiert, folgt die Rockmusik europäischen und lateinamerikanischen Rhythmen. Die Rolling Stones waren eine der ersten klassischen Rockmusikbands. In den 1970er-Jahren entwickelte sich aus der klassischen Rockmusik der Hard Rock. Bands wie Led Zeppelin, Pink Floyd oder Deep Purple waren hierfür beispielgebend. Die Popmusik Aus dem Hardrock entstand schließlich Metal. Daraus wiederum entwickelten sich die ersten Metal-Pop-Bands wie Bon Jovi, Europe oder die deutsche Band Scorpions. Die Popmusik stellt eine Mischung aus Rock ’n’ Roll, Beat, Country und Jazz dar. Dieses Musikgenre hat sich vor allem im angloamerikanischen Raum schnell durchgesetzt. Mittlerweile gibt es auch deutsche Popmusik. Vertreter wie ABBA oder Michael Jackson machten die Musik weltbekannt. Seit den 1980er-Jahren wird dieses Musikgenre vor allem von elektronischer Musik geprägt. Der deutsche Schlager  Natürlich zählt in Deutschland vor allem der deutsche Schlager zu den beliebtesten Musikgenres. Der deutsche Schlager hat seinen Ursprung jedoch in Österreich. Seine Wiege war die Wiener Operette, aus der Lieder entstanden, welche die ehemaligen Straßenlieder oder Gassenhauer ablösten. Der deutsche Schlager erlebte jedoch eine Berg- und Talfahrt. In den 1970er-Jahren wurde diese Musik durch die Rockmusik allmählich verdrängt. In den 1980er-Jahren dominierte die Neue Deutsche Welle und ließ dem Schlager kaum eine Chance. Erst zur Jahrtausendwende erlebte der deutsche Schlager eine Renaissance. Stars wie Andrea Berg oder Helene Fischer stürmten die deutschen Charts. Neben diesen Musikgenres hören die Deutschen auch gerne Oldies und Evergreens. Auch Countrymusic wird von manchen Menschen gerne gehört. Musikgenres wie Jazz, Reggae oder Folk fristen hingegen eher ein Schattendasein und befinden sich am Rande des Musikuniversums. Heute werden immer wieder neue Musikrichtungen ins Leben gerufen. Die meisten davon entstehen aus der Vermischung verschiedener bekannter Musikstile. Der Hip-Hop beispielsweise entspringt der Kultur der Afroamerikaner. [...]
Musikevents in Deutschland
Musikevents in DeutschlandIm Jahr 2020 wurden die meisten Konzerte und Musikveranstaltungen verschoben. Der größte Teil sollte jedoch 2022 über die Bühne gehen. Die Tickets für diese Veranstaltungen wurden bereits 2020 fast ausverkauft. Wer große Konzerte besuchen will, sollte sich mit dem Ticketkauf beeilen. Hier sind einige der größten für 2022 geplanten Musikevents in Deutschland. Berlin  Bryan Adams gastiert am 13. März in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Er macht dabei im Rahmen seiner Tour So happy it hurts; Station in der deutschen Hauptstadt. Am 15. Juni 2022 wird die Mercedes-Benz-Arena zum Schauplatz für die Scorpions. Hamburg In Hamburg gibt am 7. April in der Barclays Arena Sarah Connor ein Livekonzert. Sie gastiert dort im Rahmen ihrer " Herz Kraft Werke" Tour. In der Fabrik in Hamburg sind am 20. Mai die Crash Test Dummies zu sehen und zu hören. Alanis Morisette gastiert am 14. Juni in der Barclays Arena. München  In der Muffathalle in München gibt Yvonne Catterfeld am 22. Mai ein Konzert. Dieses findet im Rahmen ihrer Acoustic Tour statt. Am 2. Juni 2022 macht Eric Clapton Halt in der Olympiahalle in München und weilt dort im Zuge seiner Summer 2022 European Tour. Köln In Köln macht Genesis am 19. März 2022 Station in der Lanxess Arena. Das Konzert erfolgt im Rahmen der Tour " The Last Domino? ". Ebenfalls in der Lanxess Arena gastiert am 13. April 2022 Sting. Am 8. Juni hat sich schließlich noch Gianna Nannini für ein Open Air am Tanzbrunnen in Köln angesagt. Frankfurt  Einer der ganz Großen der Popszene gastiert am 27. Mai 2022 im Deutsche Bank Park in Frankfurt. Hier lädt Elton John zu seiner Final Tour unter dem Titel " Farewell Yellow Brick Road" Die Festhalle Frankfurt steht dann am 24. Juni 2022 ganz im Zeichen von Kiss. Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der besten Livekonzerte, die in Deutschland noch in diesem Jahr erwartet werden. Die meisten Tickets, die für die ursprünglich vorgesehenen Termine im Vorjahr gekauft wurden, behalten für die diesjährigen Konzerte ihre Gültigkeit. Damit sollte den Live-Events der Musikszene zumindest 2022 nichts mehr im Weg stehen. [...]
Die Wiedergeburt der Livemusik in Deutschland
Die Wiedergeburt der Livemusik in DeutschlandLivemusik genießt in Deutschland einen hohen Stellenwert. In den letzten Jahren haben sich die Umsätze durch Konzerte und Events deutlich gesteigert. Das gilt sowohl für die Einnahmen durch den Ticketverkauf als auch für das Sponsoring. Allein durch die Ticketverkäufe erzielte die Musikbranche im Jahr 2015 einen Umsatz von 1,46 Milliarden Euro. 2019 erhöhten sich die Umsätze auf 1,61 Milliarden Euro. Erst durch die Corona-Krise wurde dieser Entwicklung Einhalt geboten. Nun hoffen die Veranstalter wieder auf bessere Zeiten. Die Livemusik soll (wieder) leben Nach dem Ende der derzeitigen Krise hoffen Veranstalter, dass sich die Umsätze durch Live-Events in der Musik wieder deutlich steigern. Das Niveau von 2019 könnte allerdings erst wieder im Jahr 2024 erreicht werden. Livemusik gibt es nicht nur bei großen Konzerten. Viele Bars und Kneipen in Deutschland bilden eine Plattform für junge Künstler. Aus diesem Grund sind Live-Veranstaltungen für die Gastronomie ebenfalls ein wesentlicher Umsatzfaktor. Durch die Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise haben Künstler und Musiker genauso gelitten wie die Gastronomie. Jetzt werden die Beschränkungen allmählich gelockert. Die Livekomm, der Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V., betrachtet diese Entwicklung noch etwas skeptisch. Die Lockerungen seien derzeit zu wenig transparent. Während es für Konzerthäuser, Theater und Museen bereits optimistische Perspektiven gibt, gelte dies noch nicht für kleine Clubs, Bars und Festivals. Hier spielen vor allem die Abstandsregeln und die Maskenpflicht noch eine entscheidende Rolle. Trotzdem planen viele Klubs bereits die Wiederauferstehung von Live-Musikveranstaltungen und kleineren Festivals. Zumindest in den nächsten Jahren sollte sich die Entwicklung in diesem Bereich etwas positiver gestalten, als in den letzten beiden Jahren. Unterdessen stocken auch die BKM und die Initiative Musik ihre Förderprogramme auf. Unter der Bezeichnung #Neustartkultur soll kleineren Veranstaltern finanziell unter die Arme gegriffen werden, um damit auch den letzten Rest der Krise zu bewältigen. Dafür steht ein Budget von 105 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget steht vor allem für Live-Musikveranstaltungen und überregionale Festivals zur Verfügung. [...]

Kategorien

  • Livemusik
  • Musikrichtungen
  • Veranstaltungen und Shows

Archiviert

  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022

Seitenverzeichnis

  • Datenschutz-Richtlinie
  • Kontaktiere uns
Powered by WordPress | Theme: Aeroblog